Havva Sari: Malerin
Meine Kunst
Collagenelemente
Makroelemente
Mikroelemente
Landschaftselemente
Spurenelemente
Linearelemente
Wasserelemente
Strukturelemente
Rosenelemente
Verschiedene Elemente


Über mich
Geboren in Istanbul, kurze Zeit später nach Deutschland übergesiedelt. | |
Ausbildung und Berufstätigkeit als Bürokauffrau in Bonn | |
1991-1995 | Studium der Sozialpädagogik an der Fachhochschule Köln mit Schwerpunkt Kunst- und Spielpädagogik, Thema der Diplomarbeit: „Die Maske als Mittler zwischen Welten – von der Mystik zur Pädagogik“ |
1993-1994 | Kursangebote für Frauen im Atelier des Frauenmuseums Bonn. Hier wurden Masken und Kostüme gestaltet, um dann mit diesen in den Räumlichkeiten der Brotfabrik improvisierte Theaterspiele einzuüben und aufzuführen. Das Thema des Seminars: „Maskenbau und Maskenspiele – eine Begegnung zwischen deutschen und ausländische Frauen“ |
1993-1994 | Mitgestaltung von freizeitpädagogischen Familienfreizeiten in Uder und Bonn. Zu meinen Freizeitangeboten zählten u.a. Improvisationstheater, Malen und Spielaktionen mit Kinder und Erwachsenen. |
1994-1998 | Teilnahme an Kunstkursen und Workshops in diversen Malschulen in Bonn, Brühl und Köln. |
1996-1997 | Leitung von Projekten mit Kindern von 4 bis 6 Jahren in der Kindertagesstätte Hokus Pokus in Köln. Die Projekte beinhalteten Masken-, Theater- und Sinneswahrnehmungsspiele. Sie dienten der Förderung der Wahrnehmung und der Phantasie. Anschließend wurden die eingeübten Stücke dem Publikum vorgeführt. |
1997-1998 | Besuch des Improvisationstheaters für Laien und Amateure. Kursangebote von COMEDIA-Schauspieltraining in Köln; Aufführungen auf der Bühne der COMEDIA |
1999-2001 | Teilnahme an Kunstkursen und Workshops des Kölner Künstlers Helmut Brandt. |
2004 | Einzelausstellung „Strukturelle Visionen“ im Bürgerzentrum Nippes, Köln |
2006 | Einzelausstellung im Kunst- und Kulturförderkreis K8 e.V. in Agnesviertel Köln |
2007 | einige Bilder in der Galerie „Kunstwelten“ in Köln |
2011 | Gruppenausstellung in der Galerie-Graf-Adolf, Köln-Mülheim |
2011 | Ausstellung in der Alten Feuerwache, Köln |
2011 | Ausstellung im Bürgerzentrum Köln-Ehrenfeld |
2011 | Gruppenausstellung im Kunstraum Winterfeld, Köln-Nippes |
2011 | Gemeinschaftsausstellung „50 Jahre Migration aus der Türkei“, Alte Feuerwache, Köln, 21.-23.10.2011 |
2012 | „return to sender“, crossart-Gruppenausstellung in der Galerie Display Köln, 14.04.-27.04.2012 |
2012 | Ausstellung im Rahmen der 8. KalkKunst 2012, 26.10. – 13.11.2012 |
2013 | Gruppenausstellung „Kunst im sozialen Raum“ im VISION e.V. Köln, 21.01.-04.03.2013 |
2013 | Gemeinschaftsausstellung im Kulturcafe „Lichtung“ für Kunst und Musik, 08.03.-18.04.2013 |
2013 | Gruppenausstellung der NEANDERARTgroup, 12.04.2013 – 14.04.2013 |
2013 | Gruppenausstellung „Artenvielfalt“, Retrouvialles Concept, Luxembourg, 01.06.-22.06.2013 |
2013 | Gruppenausstellung „Kunst in Bewegung“, Galerie PHYSIOWID, 14.6.2013 – 13.9.2013 |
2013 | Gruppenausstellung der NEANDERARTgroup, Deutsch-französische Kunstausstellung vom 11.-13.10.13 in Erkrath |
2013 | 11. kunst im carrée (Köln-Sülz), 3. – 9. November 2013 |
2014 | Gemeinschaftsausstellung „artstart“, Kunstmüllerei in Düsseldorf, 18.01.-22.02.2014 |
2014 | Kommen Sie nach Hause 14, Internationale Wanderausstellung in Wohnungen, 15./16. März 2014 |
2014 | „Wild Thing“, Galerie Display Köln, 29.03.2014 bis 11.04.2014 |
2014 | „Spurenelemente“, Hinterhofsalon, Aachener Straße 68, 50674 Köln, 25. Mai bis 30. Juni 2014 |
2014 | NEANDERARTgroup – …all the colours are changin‘, Alte Feuerwache, Melchiorstraße 3, 50670 Köln, 10. Oktober bis 17. Oktober 2014 |
2015 | NEANDERARTgroup – Ausstellung in der Galerie Kunstmüllerei in Düsseldorf-Bilk, 17.01.-27.02.2015 |
2015 | Tatort Kunst – Künstlernetzwerk crossart international – Ausstellungshalle Alte Feuerwache, Köln, 18.03.-22.03.2015 |
2015 | Frühjahrsausstellung 2015 in Cergy-Pontoise, Frankreich, Kulturzentrum, 20.-29. März 2015 |
2015 | Im Netz der Kunst – Kulturbunker Köln-Mühlheim, 26.04.-10.05 2015 |
2015 | Bezirksrathaus Kalk, Köln-Kalk, 24.08.-06.10.2015 |
2015 | Gruppenausstellung, 11. KalkKunst, Köln-Kalk, 18.09.-14.10.2015 |
2015 | II. Ehrenfelder Kunstsalon, 11.2014: Galarie Eyegenart, Köln |
2015 | Permakultur, 10.2015: Kolbhalle, Köln |
2016 | GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, 08.03. bis 06.05.2016 |
2016 | Sammelausstellung des Internationalen Künstlervereins Köln, 04.2016 |
2016 | ARTISFACTION, Galerie A24 Atelierhaus im TechnologiePark Bergisch Gladbach, 07.2016 |
2016 | Gruppenausstellung, 12. KalkKunst, Köln-Kalk, 16.09-04.10.2016 |
2016 | Gruppenausstellung „kommen sie nach hause“, Steff Adams, Gereonswall 27a, 50668 Köln, 5./6.11.2016 |
2016 | Gruppenausstellung „ein buntes Rauschen“, Galerie PETERSBURGER -Raum für Kunst, 27.10.-24.11.2016 |
2016 | Gruppenausstellung „Kunst für Lindenthal – Kunst für Köln“, Kunsthalle Lindenthal, 02.12.-04.12.2016 |
2017 | Gruppenausstellung „Frauen: kurz und knapp“, Künstlerforum Remagen e.V., 19.02.-19.03.2017 |
2017 | Gemeinschaftsausstellung „Apostroph“, Galerie Petersburger, Köln, 22.06.-27.07.2017 |
2017 | Gemeinschaftsausstellung in der Kunsthalle in Köln-Lindenthal, „TOR ZUM FRIEDEN“, 3.09.-10.09.2017 |
2017 | 6. Internationaler Kunstmarkt in der Kunsthalle in Köln-Lindenthal, 8.09.-10.09.2017 |
2017 | Internationale Wanderausstellung in Wohnungen „kommen sie nach hause“, 24.11.-26.11.2017 |
2017 | 1. Advent Ausstellung im Atelier Fort Paul, 03.12.2017 |
2018 | Gruppenausstellung „Frauen: kurz und knapp“, Lichthof Forum für aktuelle Kunst, 08.03.-04.04.2018 |
2018 | Clemens Galerie Solingen am 20. und 21.07.2018 Ausstellungen, Performance und Musik zum Thema WORLD TRASH SOCIETY |
2018 | Galerie Eröffnung ARISTOKRASS in Köln, 27.07-01.09.2018 |
2018 | HOLLIDAYS BEAUTIES von ARISTOKRASS, 31.08.-13.10.2018 |
2018 | LA FIESTA DE LOS MUERTOS von ARISTOKRASS, 19.10.-24.11.2018 |
2019 | EGO UND ICH von GALERIE ARISTOKRASS, 18.01-09.03.2019 in Köln |
2019 | OPEN ART SPACE von CROSSART in Köln, 03.02.-31.03.2019 in Köln |
2019 | FLUIDE von Galerie Kunststücke, 05.09.-09.10.2019 in Köln |
2019 | LUST AUF KUNST im Alten Pfandhaus, 28.09.-22.10.2019 in Köln |
2019 | LA FIESTA DE LOS MUERTOS von Galerie ARISTOKRASS, 31.10.-29.11.2019 in Köln |
2020 | INSEKTEN IN SEKTEN in GALERIE ARISTOKRASS, 17.01.-15.02.2020 in Köln |
2020 | ART FOR FUTURE in Galerie Petersburger, 23.01.-13.02.2020 in Köln |
2020 | DIGITAL SHIT in GALERIE ARISTOKRASS, 29.02.-04.04.2020 in Köln |
2020 | POPULÄR/ELITÄR in GALERIE ARISTOKRASS, 09.04.-09.05.2020 in Köln |
2021 | CROSSART FOR FUTURE – Wanderausstellung, 17.04.2021-23.10.2021 in Deutschland |
2021 | Bunte Palette im Alten Pfandhaus Köln, 08.10.2021, 22.10.2021 |
2022 | KIND OF BLUE in The Stage Gallery Köln Innenstadt, 23.06.2022-02.07.2022 |
2022 | Offene Atelliers und Ausstellung ARTISFACTION im Kulturbunker Köln Mülheim, 09.09.2022-11.09.2022 |
Aktuelles

Der Klimawandel ist neben der Coronakrise das allseits beherrschende Thema in unserer Zeit.
Künstler können nicht nur helfen, auf das Problem aufmerksam zu machen, sie können auch – wie alle anderen – helfen mit Ihrer Arbeit die Probleme zu überwinden. Mit dieser Wanderausstellung zum Thema Klimawandel, Umwelt und Nachhaltigkeit versuchen wir genau dies.
Offene Ateliers und Ausstellung ARTISFACTION von 09.09.-11.09.2022 in Köln Mülheim
Ausstellung in The Stage Galerie in Köln – Titel „Kind of Blue“ vom 23.06. – 02.07.2022
Einladung zur Ausstellung im Alten Pfandhaus Köln vom 08.10.2021 bis 22.10.2021
16 internationale KünstlerInnen stellen ihre Werke vor: Havva Sari, Rovschan Abdulov, Anton Bäcker, Anna Derksen, Yulia Gelman, Anna Gold, Samvel Gulyan, Ofelia Imanova, Lena Krebs, Karl Heinz Krebs, Ekaerina Mut, Olga Müller, Susanne Rabe, Ekaterina Rakevitch-Knazuk, Ildrem Sultanov, Shar Tiegen. Begrüßung: Rüdiger Westphal, Kunstexperte, Leiter FZKKE e.V. Grüßwort: Anna Derksen, Ansprechpartnerin Zarifa Art. Ildrem Sultanov, …
„Einladung zur Ausstellung im Alten Pfandhaus Köln vom 08.10.2021 bis 22.10.2021“ weiterlesen
Kontakt / Impressum
Havva Sari
50670 Köln
Mobil: 0176/346 289 59
E-Mail: info@havva-sari.de
(Ein Klick auf diesen E-Mail-Link funktioniert nur, wenn auf dem PC ein E-Mail-Programm eingerichtet ist.)